Welches Content-Management-System?


Ein Content Management System (CMS) ist eine Software zur Erstellung und Verwaltung von Inhalten (Texte, Bilder, Videos etc.). Anders als bei "von Hand" programmierten Webseiten, wo man direkt im Webseiten-Quelltext arbeitet, bietet ein CMS eine grafische Benutzeroberfläche mit einzelnen Bausteinen. Wordpress dürfte Ihnen ein Begriff sein (das ursprünglich als reines Blog-System daher kam) und vielleicht Joomla, immer schon ein reines CMS-System (Blog-Funktion inklusive). Beide sind Open Source, also kostenlos und bieten eine Vielzahl von Templates (Design-Vorlagen).
Aber auch wenn man ein Template ausgesucht hat, braucht es Kenntnisse zumindest in CSS (Cascading Style Sheets), um es seinen Vorstellungen oder Corporate Design anzupassen.

Wordpress ist am weitesten verbreitet; es wird ihm nachgesagt, es sei einfach in der Bedienung. Das ist natürlich Geschmacks- und Ansichtssache.

Und welches CMS soll es nun sein? Hier ein paar Links mit Infos zu Joomla und Wordpress:

Vergleich Joomla/Wordpress auf netzsieger.de
Vergleich Joomla/Wordpress auf bioculture.de (sehr übersichtlich und mit Screenshots)
Copyright-Hinweise:
Sämtliche Inhalte - Texte und Fotos - auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht.

Externe Bildquellen:
Zu Desktop Publishing: Pixabay/Sosh;
zu Preise: Pixabay/hamikus;
zu Webseiten, Kontakt, Blog und AGB von Jeshu John auf http://www.designerspics.com
zu Referenzen: Karolina Grabowska auf https://kaboompics.com